Vai al contenuto

trenck1

Utenti Registrati
  • Numero contenuti

    253
  • Iscritto

  • Ultima visita

  • Days Won

    1

Tutti i contenuti di trenck1

  1. trenck1

    my new Car

    FIAT 500R bj 1974 kennt jemand ein guten/günstigen shop für fiat 500 teile ?
  2. schau mal rein unter Stamtischberlin im Germanscooterforum °°STAMMTISCH IN BERLIN°° - German Scooter Forum
  3. trenck1

    Vespa world days 2009

    pictures from zell am see
  4. trenck1

    Vespa world days 2009

    webcam today temperatur +1° bis +6 Grad www.grossglockner.at
  5. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170336428548&_trkparms=tab%3DWatching
  6. trenck1

    Ferrari 2CV

    Sensationell: Freaks vereinigen eine alte Ente mit echtem Ferrari 355! youtube
  7. Lizenz Vespa m. 1500 Kubik, 44 PS + deutscher Zulassung http://cgi.ebay.at/Lizenz-Vespa-m-1500-Kubik-44-PS-deutscher-Zulassung_W0QQitemZ120423879588
  8. trenck1

    Vespa world days 2009

    Mit 20. April 2009 sind bereits 2350 Teilnehmer fix angemeldet News und Aktuelles von den Vespa World Days in Zell am See
  9. kein startplatz mehr frei nur leider keiner aus italien mit dabei
  10. ebay.de ....
  11. trenck1

    Nietenzange

    gefunden in einen öst. vespaforum Kopfzerbrechen machte mir die Montage der Trittleisten. Schrauben oder mit normalen Hohlnieten erschienen mir zu banal und passten eigentlich nicht zum Rest der aufwendigen Restauration. Einfach die Nieten verschlagen? Zu viel Angst um den neuen Lack und zu mühsam. Ziel war die Herstellung der original Vernietung, also auch keine gerade Fläche auf der Unterseite, sondern eine Riefelung. Das ganze soll bei den nachfolgenden Restaurationen schnell und sauber gehen. Nach dem ersten Fahrzeug kann ich nun sagen, es funktioniert schneller als schrauben, sieht besser aus und hält bombig. Wurde von einem Freund getestet, welcher seine Leisten alleine vernietet hat und war begeistert. Ich habe das ganze mit meiner Frau gemacht, einer hält die Position, einer drückt. Genug geredet, hier die Bilder Meine GL mit der Zange Die Nahaufnahmen Das ganze fertig Die Entstehung der Zange -Basis war ein Bolzenschneider mit 900mm länge (mein Schwiegervater verzeihe mir das ich sein Stubai Werkzeug vergewaltigt habe. -Die Verlängerung ist ein 12mm starker Wald und Wiesenstahl einfach grob mit dem Plasma herausgeschnitten. -Als Anfrückbolzen dient ein M8 Schraube, bei dem die Stirnfläche mit einem Radiusfräser an die Kopfform angepasst wurde. -Der Geriffelte Gegenhalter ist ein 10mm langes Stück von meinem Schraubstock Die Backe hatte einfach die perfekte Form. der die idee hatte will vielleicht eine kleinserie auflegen, falls jemand interesse hat könnte ich welche vermitteln preis ca. 45.- euro
  12. ebay.de
  13. trenck1

    Reggio Emilia

    smallframe parts
  14. trenck1

    Reggio Emilia

  15. nach dem ich schon ein paar rum liegen habe und nicht weis wo bzw wie ich sie lagern soll, habe ich mir das jetzt zusammen gebaut. habe mir ein paar regalsteher organisiert, und mit einer leeren motor hälfte geschaut wo ich die löcher machen brauche, und die löcher vergrössert, wollte ihm zuerst nur so hinstellen, werde ihn jetzt aber an die schwarze holzlochwand schrauben, ohne befestigung steht er sehr instabil. ein px motor kommt noch dazu.
  16. trenck1

    Reggio Emilia

    760.- euro
  17. trenck1

    Reggio Emilia

    pics from reggio today
  18. es sind nur noch 3 startplätze frei
  19. trenck1

    Reggio Emilia

    i drive tomorrow morning to reggio
  20. eBay Österreich: Vespa Booklet Manuale Militari. (Artikel 280320897663 endet 18.03.09 20:24:40 MEZ)
  21. es sind nur noch 29 startplätze frei also rasch anmelden
  22. ebay.de the price
  23. trenck1

    10'000

    :applauso::applauso::applauso:
  24. ebay.de
  25. leider nein weitere foto links www.sqooter.com CustomshowMunchen2009
×
×
  • Crea Nuovo...